News

Vom 5.8. bis 8.8. ist es soweit: das Bundesfestival junger Film, das größte Kurzfilmfestival im deutschsprachigen Raum, geht in eine neue Runde!

In diesem Jahr darf ich als Jurymitglied den Preis für ein herausragendes Musikvideo vergeben. Ich freu mich sehr auf diese spannende Erfahrung und die vielfältigen Einreichungen junger Künstlerinnen und Künstler!

Jurymitglied beim Bundesfestival junger Film

20. Juli 2021

„Das Wort „vielseitig“ wurde für sie erfunden“

2. Juli 2021

Vielen Dank an die Journalistin Isabell Schirra für dieses wundervolle Porträt über mich und meine Arbeit in der Saarbrücker Zeitung. Lest hier den gesamten Artikel gern selbst!

„Ich stecke mich selbst nicht in eine Schublade, wenn es mein Herz bewegt, kann ich alles sein.“

Danke für einen wunderbaren Drehtag am Set der ZDF Krimireihe „In Wahrheit“ mit einem herausragenden Team und zauberhaften KollegInnen.

Wann ihr mich in der Rolle der Schmuckverkäuferin sehen könnt, erfahrt ihr bald.

Abgedreht!

17. Juni 2021

Wir spielen wieder!

2. Juni 2021

Endlich geht es wieder los. Meine Herzensproduktion „Puck träumt eine Sommernacht“ feiert am 2. Juni Premiere. Ihr seht mich in der Hauptrolle des ersten Puck. Inszeniert hat Alice Buddeberg. Eine ganz besondere Arbeit, in einer ganz besonderen Zeit.

Weitere Termine:
3. Juni – 18.00 Uhr
6. Juni – 18.00 Uhr
15. Juni – 19.30 Uhr
23. Juni – 19.30 Uhr
2. Juli – 19.30 Uhr
6. Juli – 19.30 Uhr
7. Juli – 19.30 Uhr

Ebenso wieder auf dem Spielplan: „Trüffel. Trüffel. Trüffel.“ Ihr seht mich in der Hauptrolle der Madame Malingear. Folgende Termine stehen ab sofort zum Verkauf:

18. Juni – 19.30 Uhr (Wiederaufnahme)
20. Juni – 18.00 Uhr
24. Juni – 19.30 Uhr
26. Juni – 19.30 Uhr
27. Juni – 18.00 Uhr
1. Juli – 19.30 Uhr
11. Juli – 18.00 Uhr

Seit März miete ich in der „Manufaktur der schönen Dinge“ zwei wunderbare Räume. Und in meinen neuen Herzräumen tut sich viel!

Seitdem habe ich mit viel Unterstützung renoviert, gebaut, organisiert und Ideen gesammelt. Langsam formt sich ein Bild. Was genau entsteht? Dazu erfahrt ihr Anfang Juli mehr!

Bleibt also gespannt!

#CREATIVE POWER
Work in progress

15. Mai 2021

Gebende bei der Saar-Initiative >AUF! Schwung!<

16. April 2021

Es freut mich sehr, mich bei dieser tollen Initiative (u.a. von Marion Bredebusch ins Leben gerufen) als Gebende beteiligen zu können und so Andere, von der Krise stark Betroffene zu unterstützen. Seid auch dabei!

Auf! Schwung! ist die branchenübergreifende Saar-Initiative, bei der Firmen gemeinsam anpacken, damit alle besser durch die Krise kommen. 

Unser Hörspiel „Die Theorie der Innovation“ (Konzept und Umsetzung: Dominik Tremel) wird am 25.2. und 12.3. von Deutschlandfunk Kultur in der Sendung „Freispiel“ gesendet.

Wer schon was vorhat, kann es in der Deutschlandfunk Kultur Mediathek nachhören!

Hörspiel auf Deutschlandfunk Kultur

9. Februar 2021

Präsentations-Coaching mit Sabine Bleif

20. Dezember 2020

Gestern hatte ich die Freude mit meiner Freundin Sabine einige wertvolle Videos über ihre Arbeit am „inneren Kind“ zu drehen und sie mit meinen Erfahrungen im Bereich Schauspiel und Regie in ihrer Präsentation zu unterstützen und zu begleiten.

Ich freue mich auf das Ergebnis und den weiteren gemeinsamen Weg!

Sabine Bleif ist Shiatsu Praktikerin. Hier erfahrt ihr mehr über ihre Arbeit.

Dieses Jahr an Weihnachten durfte ich in meinem neusten Kurzfilm am Set ein ganzes Wohnzimmer verwüsten. Danke an das tolle Team vom Saarländischen Rundfunk und meinen Kollegen Gerrit Bernstein für diesen schönen Dreh in der Vorweihnachtszeit!

Neuer SR-Kurzfilm - Ein festlicher Streit

6. Dezember 2020

Premiere: Primeurs "Versagen" - online!

27. November 2020

Aufgrund der Coronakrise hatten wir dieses Jahr die Gelegenheit unsere Produktion für das 14. Festival Primeurs zu verfilmen. Ihr seht und hört mich in fünf wunderbaren Rollen, die innerhalb von nur vier Proben entworfen wurden. Eine tolle neue Erfahrung!

Gestern ging der 1. Publikumspreis, „Die bunte Lyoner“ des One Shot Festivals, im Kino 8 1/2 in Saarbrücken, an unseren Kurzfilm „Noch nie so glücklich“ (Regie und Spiel: Anne Rieckhof).

WAHNSINN – ich freue mich riesig! Vielen Dank an alle Beteiligten, die Veranstalter und natürlich das Publikum!

1. Publikumspreis für „Noch nie so glücklich!“

10. Oktober 2020

Endlich online: Kinderfilm „Omas Geheimnis“

2. Oktober 2020

Der Kinderkurzfilm „Omas Geheimnis“, in dem ich die Rolle der Mama spiele, ist ab sofort online verfügbar! Schaut gern mal rein!

Endlich wieder am Set und vor der Kamera. Heute war ich für den Werbedreh der Firma Summacom zum Thema: „Demokratie und Toleranz!“ in St. Ingbert unterwegs.

Abgedreht!

12. September 2020

Neue Module starten bei „Acting and Arts“

26. August 2020

Improtraining mit Anne Rieckhof
Das Geheimnis der Objekte“

montags, 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
12 Termine à 2 Stunden
7.
September bis 14. Dezember 2020

Hast du Lust? Dann kannst du dich hier anmelden!

Mein neues Demomaterial ist online! Schaut doch mal rein.

Neues Demo online!

01. August 2020

Hörspiel „Die Theorie der Innovation“ - #deutschlandfunk

03. Juli 2020

Ich freue mich sehr, dass das Hörspiel „Die Theorie der Innovation“ von Dominik Tremel, das ich einsprechen durfte, auf dem Hörspielsommer Leipzig (04. bis 12. Juli) im Wettbewerb läuft.

Unterstützt wird der Hörspielsommer unter anderem durch die Kultur und Medienpartner Deutschlandfunk und MDR Kultur, welche auch die diesjährigen Juroren stellen.

Eine weitere Möglichkeit „Die Theorie der Innovation“ zu hören habt ihr am 19.08., 19.00 Uhr im Museum Grassi Leipzig.

Ich durfte während der Corona-Krise Teil des wunderbaren Quarantäne Ensembles sein. Mein Kollege Lukas Benjamin Engel hat unter diesem Namen mehr als 40 Schauspieler*innen zusammengebracht. Jeder Spielende hat einen Teil des Einakters „Geschlossene Gesellschaft“ von Jean Paul Sartre at home in Eigenregie aufgenommen. Gemeinsam erzählen wir so die ganze Geschichte. Mich könnte ihr in der Rolle der Ines sehen.

Hier könnt ihr den Trailer sehen. Das ganze Projekt folgt in Kürze.

Quarantäne Ensemble präsentiert: „Geschlossene Gesellschaft“

16. Juni 2020

Video abspielen

Probenstart „Trüffel Trüffel Trüffel“ - Es geht wieder los!

09. Juni 2020

Wir starten wieder! In der Produktion „Trüffel Trüffel Trüffel“ könnt ihr mich als Madame Malingaer (HR) am Saarländischen Staatstheater sehen. Regie führt Julia Prechsl. Premiere ist am 18. September.

Hier seht ihr den Beitrag von Silvio Kretschmer und mir zu „United we act“, einem Aufruf der Casterinnen Anja Dihrberg, Simone Bär und Sue Markquart auf dem Castingportal „Castupload“ während der Corona-Krise, um den Zusammenhalt der Filmschaffenden zu stärken.

Zu den Themen #machtspass, #machtmut und #machtmit konnten kleine Video bis 30 Sekunden Länge pro Künstler*in eingereicht werden.

„United we act“ - Video #wirspielenzusammen

05. Juni 2020

Video abspielen

Im Gespräch: „Improvisieren“

03. Juni 2020

Kürzlich war ich bei meiner Kollegin Nancy Fischer LIVE auf Instagram als Gast geladen. Gemeinsam sprachen wir über das Thema „Improvisieren“ und haben uns über unsere Erfahrungen als Dozentinnen in dem Bereich ausgetauscht und Eure Fragen beantwortet. Schaut Euch das Liveinterview hier gern nochmal an.

Nancy Fischer ist Dipl.-Schauspielerin, B.Sc. Psychologin und Trainerin. Seit mehr als 10 Jahren steht sie auf den Bühnen in Deutschland und Österreich. Als Trainerin kombiniert sie ihre Erfahrungen von der Bühne mit dem psychologischen Hintergrundwissen und hilft anderen Menschen selbstbewusster aufzutreten.

Folgt Nancy auf Instagram.

Während der Corona-Quarantäne haben meine Kollegin Alexandra Pape und ich ein Herzensprojekt realisiert, das uns schon lange unter den Nägeln brannte: Abstandsdialoge – ein improvisierter Unterhaltungspodcast.

Ich durfte mit unserem Podcast in Marions HerzensTalkshow von Marion Bredenbusch zu Gast sein. Ihre Interviewpartner liefern positive Impulse und Inspirationen im Umgang mit der Corona-Krise.

Hier erfahrt ihr mehr über Marion Bredebusch und ihr Institut für Kommunikation und Kompetenz.

Queen Lear präsentiert: Abstandsdialoge - der „Stay at home Podcast“

27. März 2020

Mit Cirque Brûlé im Tonstudio

12. März 2020

Kurz vor dem Lockdown hatte „Cirque Brûlé“ nochmal die Gelegenheit einen neuen Song im Tonstudio aufzunehmen. Hört doch mal rein!

Mein Solostück „Schlafen Fische“ hatte seine Wiederaufnahme-Premiere im Februar am Theater Überzwerg. Weitere Termine sind in Planung.

„Schlafen Fische“ Wiederaufnahme im Überzwerg

29. Februar 2020

Studium Theaterpädagogik

17. Februar 2020

Schon seit Beginn meines ersten Festengagements begleite und unterrichte ich junge Menschen auf ihrem Weg zum Schauspielstudium. Ich habe den Club56 in Coburg, mit Theaterpädagogin Luca Pauer geleitet und freue mich nun, meine pädagogischen Kenntnisse an der Theaterwerkstatt Heidelberg weiter vertiefen zu können und neue Impulse im Bereich Methodik und Didaktik zu erhalten.

Ich bin sehr stolz, dass unser Film „TRAUMfactory“ nun auch auf dem 41. Filmfestival Max Ophüls Preis läuft:

22.01.20, 14.00 Uhr Cinestar 8
25.01.20, 17.30 Uhr Cinestar 2

So hat die Presse den Film besprochen.

Auch der Kinderfilm „Omas Geheimnis“ (Regie: Lydia Bruna), bei dem ich die Rolle der Mama spielen durfte, hat auf dem Festival Premiere:

24.01.2020, 15.00 Uhr – Kino 8 1/2

41. Filmfestival Max Ophüls Preis

22. Januar 2020

Vor der Kamera

05. Januar 2020

Am Ende des letzten Jahres durfte ich für mehrere Projekte vor der Kamera stehen:

„Omas Geheimnis“ ist ein 15-minütiger EBU Kinderkurzfilm im Auftrag des SR in der Regie von Lydia Bruna. Seid gespannt!

Bei der Miniserie „Mitbewohner gesucht!“ verkörpere ich in der Pilotfolge die Superheldin Wanda, die trotz ihrer geheimen und manchmal etwas nervigen Superkraft „Gedankenlesen“ alles gibt, um eines der begehrtesten WG-Zimmer der Stadt zu bekommen.
Zudem habe ich, gemeinsam mit Regisseur Jörn Michaely, das Casting für das Filmprojekt durchgeführt – eine großartige neue Erfahrung.

Im Kurzfilm „Die 4 Jahreszeiten des Robert K.“ übernehme ich die Rolle der Ehefrau. Regie führt HBK Student Julian Lippke.

Ab September bin ich feste Dozentin an der Schauspielschule Saarbrücken „Acting and Arts“. In den Modulen „Storytellers 1-3“ tauchen die Teilnehmer*innen spielerisch in die Welt der Improvisation ein. Wenn du Lust hast, hier gehts zur Anmeldung.

Ich freue mich auf Dich!

Dozentin für Improvisation bei „Acting and Arts“

25. August 2019

Filmworkshop bei Andreas Dresen

03. August 2019

Diesen Sommer war ich für einen Filmworkshop an meiner ehemaligen Hochschule der HMT Rostock.

Es war eine spannende Erfahrung gemeinsam mit den Schauspielstudierenden bei Regisseur Andreas Dresen, im Fach „Filmschauspiel“, meine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu vertiefen.

Mein Kurzfilm „Meine Zeit“ und der Serienpilot „Vigo“ (Regie: Philipp Müller und Tobias Kirschner) laufen bei „Filmreif!“. Der SR hat mich während des Festivals begleitet und dieses schöne Interview aufgezeichnet.

„Filmreif!“: Interview beim SR

22. Mai 2019

Ausgezeichnet!

13. Mai 2019

Ich freue mich riesig, dass unser Film „TRAUMfactory“ den Preis „FantEx“ 2019 auf dem Bundesfestival Fiction gewinnt und zudem noch einmal auf dem „One Shot“ Festival 2019 in Saarbrücken gezeigt wird. Vielen Dank!

Auch 2019 war ich auf dem Bundesfestival junger Film vertreten und nahm mit „Vigo“ und „Meine Zeit“ als Schauspielerin und Regisseurin am Wettbewerb teil.

Hier könnt ihr den „jungen Filmtalk!“ zu „Meine Zeit“ ansehen.

Wieder "filmreif!"

10. Mai 2019

1. Publikumspreis für "Vigo"

15. April 2019

Beim 3. Saarländischen Filmemacher-Wochenende gewann die erste Folge der Serie „Vigo“, in der ich in der weiblichen Hauptrolle ´Victoria´ zu sehen bin, den Publikumspreis.

Ich freue mich riesig!

Im Rahmen der Weiterbildung „Für den Film“ in Berlin sind neue Fotos mit Joachim Gern und eine neue Showreel-Szene mit Alessa Kordeck entstanden.

Neue Fotos und Demomaterial online

02. April 2019

Abgedreht! - "Schlussklappe"

24. Januar 2019

Im Januar stand ich für den Kinofilm „Schlussklappe“ (Regie: Niclas Mehne) in der Rolle der Susanne vor der Kamera.

Folgt dem Projekt auf Facebook.

Nach oben scrollen